29.06 – 03.08.2023,- Der „Hammer Sommerspaß 2023“ auf der „Da Vinci Bühne“ jeweils von 18.00 – 20.00 Uhr mitten im Herzen der Stadt Hamm auf dem Martin-Luther-Platz
Vorhang auf zu einem besonderem Festival der Musik- und Kulturgeschichte Hamms und der Region, zu einzigartigen Klangerlebnissen, die „in die Beine“ gehen. Es soll, es darf getanzt werden. Wer Lust auf Picknick hat, bringt den eigenen Korb mit. Es herrscht Urlaubsstimmung, mediterranes Flair.Hier trifft man sich, hier ist man Mensch. Auf „der schönsten Piazza“ in Hamm, vor malerischer Kulisse laden der „Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e.V.“ und das Kulturamt der Stadt zu einer spannenden und inhaltsreichen musikalischen Reise in das eigene ich, beginnend in den 50er Jahren bis in die heutige Zeit. Sechs ausgesuchte Formationen auf einer Bühne, die selber ein Kunstwerk ist und dem großen Künstler Leonardo da Vinci gewidmet ist, er war selber Musiker, Komponist, Instrumentenbauer, verwandeln den Platz zum urbanen Klang- und Erlebnisraum.
Text Werner Reumke
Donnerstag, 29. Juni 23 – The Jacks
THE JACKS klingen frisch, nicht abgedroschen und nicht „tausendmal gehört“. Sie drücken den Songs von The Beatles, Rolling Stones, The Kinks, The Troggs, T.Rex, Iggy Pop, Kiss, Queen u.v.a. stets einen energiegeladenen, kreativen und unver-wechselbaren „The Jacks-Stempel“ auf. Thorsten Michalski (Gesang), Kai Queitsch (Bass), Norbert Ruddeck (Gitarre) und Chris Strömann (Schlagzeug) sind erfahrene Musiker. Sie spielten zuletzt z.B. in der 70er Coverband 7 – T’s oder bei Alex Fischer & Band. Die enorme Erfahrung der Männer ist jederzeit deutlich spür-, sicht- und hörbar. Sie sind cool, professionell und nehmen sich selbst dabei nicht immer zu ernst. Die Reise der JACKS durch Beat, Pop, Rock, Hard Rock, Glam Rock, Disco und Punk startet und das Publikum ist vollintegrierter Teil dieser Reise. Gemeinsam er-lebt man die Energie der kulturellen und gesellschaftlichen Revolution der 60er und 70er und wird u.a. in den exzessiven „Summer of Love“ zurückversetzt. “It’s only Rock ‘n’ Roll, …but I like it” (Rolling Stones)
Donnerstag, 06. Juli 23 – Spurwechsel
Wie ein endloses, gerades Band zieht sich der Highway durch das flache Tal. Der Regen prasselt auf das Dach des Kleinbusses. Seit Stunden folgen wir der breiten Straße durch die eintönige Landschaft. Plötzlich reißt Mirko, der Fahrer, das Lenkrad herum und wechselt die Spur auf die Ausfahrt. Du kannst die Spur wechseln, wann immer du willst (oder musst) Um nochmal die Spur zu wechseln, fanden sich 2013 fünf Musiker aus dem Ruhrgebiet um die Band Spurwechsel zu gründen. Nach dem Ausscheiden des Gründungsmitglieds Thorsten Mahnke (Drums) 2018 aus gesundheitlichen Gründen und Roland Brinkhoff (Keyboards) Ende 2021, stehen nun Christian Skerbs (Drums), Ralf Meyer (Bass), Mirko Pollack (Vocals), Martin Gersiek (Guitar & Vocals) und Hans-Jürgen Kurth (Keyboards) auf den Bühnen der Region. Mit Zauberschuhen zum Träumen ans Meer Alle Songs sind selbst geschrieben. Der Mix aus rockigen, manchmal auch sanfteren Sounds und deutschen Texten ergibt einen unverwechselbaren Stil. Die Texte handeln von den unterschiedlichsten Themen, inspiriert von Lebenserfahrungen oder Gedankenexperimenten. Wer würde nicht mal gern die Zauberschuhe
anprobieren?
Donnerstag, 13. Juli 23 – SMOKE
Oldies but Goldies – die Band:
Axel Ronig ist eigentlich Folkie und hat bei SMOKE seine Beatwurzeln wieder ent-deckt. Erstmals ist er in einer Musikformation nur mit dem Singen beschäftigt. Trotz-dem kann man seine stilvollen Jacken nach den Konzerten auswringen… Na ja, und mit Ray Davies, dem “King of Kinks” verbindet ihn eine Menge schöner Erinnerungen und das gleiche “Halskratzen” gegen Ende eines Konzertes. (Smoke drüber…:-) Jupp Steffens (Gitarre) mag seine Riffs nur auf einem echten “Bratholz”. Seine Devise: “Geh mir weg mitte Akustik, et muss rocken!”. Erfahrungen aus einigen Bands bringt er mit und ist doch erst richtig zufrieden, wenn er den “armen Jungen” wie die Lords spielt oder den “Sloopy” derbe hängen lässt, am liebsten auf Kölsch. Wolfgang “Brandy” Brand (Bass) ist Ex-Bergmann und Sprengmeister. Wo er ist, qualmt es immer! Schnell mit den Fingern und der Klappe scheut er sich nicht allen Instrumenten seinen Stempel aufzudrücken. Mit dem Bass ist er eigentlich unterfor-dert… Peter Feldhaus (Gitarre) ist der ruhige Pol im nebeligen Gewabber von Smoke. Erst spät zur Gitarre gekommen, hat er mittlerweile “Bühnenreife” und zig Instrumente in seinem Probenraum. Und hast du mal was zu löten, reparieren oder so, dann ist er der absolute Fachmann! Michael König (Drums) ist der Benjamin am Schlagwerk. Eine akribische Vorberei-tung lässt ihn zum dynamischen Antrieb der Oldie-Truppe werden, der die anderen Herren durchaus nach vorne treibt.
Donnerstag, 20. Juli 23 – What’s Next
Eine Coverband mit einem sehr breit angelegten Repertoire und vielseitigem Ange-bot an Instrumenten. Sie spielen Aktuelles und Oldies, Schlager, Pop und Rock, singen Deutsch, Englisch und auch Spanisch. Neben vielen Instrumenten wie Gitarren, Bass, Keyboards, Akkordeon, Schlagzeug, Congas, Trompete, Saxophon und Bluesharp kommt auch mehrstimmiger Gesang zum Einsatz.
Donnerstag, 27.Juli 23 – WÄRK2
Wärk2, die Coverband aus dem Ruhrgebiet, die für guten handgemachten Rock steht und ihrem Publikum seit mittlerweile 40 Jahren stets ein abwechslungsreiches und vergnügliches Musikspektakel präsentiert. Hohe Präsenz der Frontfrau, mehrstimmiger Gesang und Querflöte, Akkordeon, Sa-xophon und Bluesharp stehen für Musikgenuss pur. Wärk2 deckt mit seinem reichhaltigen Repertoire eine breite Palette der angesagtes-ten Rockstücke ab. Von A wie AC/DC bis Z wie ZZ Top sind viele Top Ten Titel nam-hafter Bands im Programm. Wärk2: das sind die besten Hits aus den wilden Jahren des Rock! Sieben Musiker*innen aus dem Herzen des Ruhrgebiets grooven für Euch die hei-ßesten Rhythmen, dass es einen von den Sitzen reißt. Rock `n‘ Roll will never die!
Donnerstag, 03. August 23 – BUSKER VILLAINS
BUSKER VILLAINS – das ist Musik für Bühnen, Wohnzimmer und die Straße. Meis-tens ohne Strom, aber immer mit Herzblut. Unverfälscht und authentisch.
Mehr Info in Kürze!
Stand: 28. April 2023