16.05.2023,- Ausverkauft!!!! GIANT ROOKS – Club Tour 2023, Vorband: BROCKHOFF, Werkstatthalle Maximilianpark Hamm
Die Giant Rooks sind eine junge deutsche Band aus Hamm/ Westf. mit großer musikalischer Experimentierfreude. Als Shootingstars der Indie-Szene machen die fünf Bandmitglieder aus dem nordrhein-westfälischen Hamm nicht schlichtweg Musik, sondern tüfteln an künstlerischen Sounds mit Einflüssen von Hip-Hop bis Elektro. Sie selbst bezeichnen ihre Musik als Art-Pop und treten damit erfolgreich in die Fußstapfen von Vorbildern wie Alt-J.
Die 2014 gegründeten Giant Rooks blicken bereits auf eine sehr erfolgreiche Bandgeschichte zurück. Ins Leben gerufen wird die Combo von Sänger, Gitarrist und Percussionist Frederik Rabe und seinem Cousin, dem Gitarristen Finn Schwieters, die beide schon Erfahrung aus anderen Bands mitbringen.
Auf der Suche nach Bandkollegen lernen sie über einen gemeinsamen Schulfreund Jonathan Wischniowski kennen, der sich zu den Giant Rooks gesellt und Piano und Synthesizer bedient. Bald kommt der mit Wischniowski befreundete Schlagzeuger Finn Thomas dazu und Anfang 2015 wird der Bass mit Luca Göttner besetzt. Bereits bei der Gründung beschließt die Band, auf Englisch zu singen.
Von Anfang an ist das Projekt für die fünf befreundeten Musiker viel mehr als ein Hobby: Sie proben unermüdlich, legen beim Arrangieren der Songs großen Perfektionismus an den Tag – und sie haben Lust, sich vor einem größeren Publikum auf der Bühne zu beweisen.
Fünf Jungs überraschen mit ausgefeiltem Art-Pop
Dieser Traum geht nach Veröffentlichung der ersten EP „The Times Are Bursting The Lines“ im Jahr 2015 dann auch schnell in Erfüllung. Schon im Jahr 2016 tritt die junge Newcomer-Band zusammen mit Größen wie Kraftklub, Von Wegen Lisbeth, Razz und The Temper Trap auf – auch Festival-Shows von Giant Rooks lassen die Fangemeinde wachsen. Ebenfalls 2016 gewinnt die Band den Newcomer-Award popNRW, einen der bestdotierten und renommiertesten Preise für Pop-Musiker und -Musikerinnen in Deutschland.
2017 legen die Musiker mit der EP „New Estate“ nach – diese bringt zunehmende Bekanntheit und den ersten Plattenvertrag. Die Bandmitglieder unterschreiben bei Irrsinn Tonträger, einem Sub-Label von Universal Music. Mit der neuen Platte und den vorhandenen Songs der ersten EP starten die Giant Rooks ihre erste Tour als Headliner. Die Tickets für Giant-Rooks-Auftritte verkaufen sich so gut, dass ihre Konzerte in größere Hallen verlegt werden müssen.
Ihr Erfolg motiviert die Band im Jahr 2018 zu einem Umzug nach Berlin. 2019 erscheint die nächste EP „Wild Stare“, die schon kurz nach ihrer Veröffentlichung weltweit 50 Millionen mal gestreamt wird. Die Musik der Band wird 2019 im Tatort „Querschläger“ eingesetzt, bevor im August 2020 schließlich die Debüt-LP „Rookery“ erscheint. Aus dieser werden gleich mehrere Singles ausgekoppelt:
„Watershed“
„What I Know Is All Quicksand“
„Heat Up“
„Misinterpretations“
Giant Rooks bringen frischen Wind in die Indie-Pop-Szene
Mit viel künstlerischer Intuition setzt die junge Band in ihrer Musik Akzente, die ihren Indie-Sound zu etwas wirklich Einzigartigem machen. Dabei beherrschen die fünf Jungs ihr Handwerk perfekt: Folk und Indie-Rock werden durch moderne Elektro-Einflüsse ergänzt, melodische Hymnen treffen auf Hip-Hop-Elemente. Die Fachpresse zeigt sich vom Debüt-Album begeistert und betitelt die Band mit Superlativen, von denen andere Newcomer nur träumen können. Auch live überzeugen die Giant Rooks mit handgemachter Musik, selbstgeschriebenen Liedern und viel Energie.
Einlass: 19.00 Uhr
Fotocredit: Simone Cihlar